
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des SK Steinfurt. Wir sind der Kreisverband des Westfälischen Schützenbundes 1861 e.V. für den Kreis Steinfurt. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Aktivitäten rund um den Schießsport in unserem Kreis.
finale kreisliga2025
In einem äußerst knappen und spannenden Finale der Kreisliga Luftgewehr konnte sich die Mannschaft Emsdetten IV den diesjährigen Pokal erobern. Platz zwei ging an Emsdetten V, Platz drei an den BSV Saerbeck-Dorf und Platz vier an VSS Neuenbkirchen III.
Kreisligaleiter Heinz Hater und Kreisvorsitzender Thorsten Schulze gratulierten den siegreichen Schützen und übergaben den Pokal an die Siegermannschaft.
Seniorenpokalschießen 2025
Zur frühzeitigen Terminplanung lädt der Schützenkreis Steinfurt zum Seniorenpokalschießen 2025 ein. (vormals Kreisgedächtnis-Pokal)
am Freitag, den 26. September 2025 in Neuenkirchen, beim VSS Neuenkirchen e.V.
Eine Einladung findet Ihr hier.
rundenwettkämpfe
infoabend prävention sexualisierte und interpersonelle Gewalt
Am 24.02.2025 haben der Kreissportbund Steinfurt
und der SK Steinfurt einen Informationsabend zum
Thema Prävention sexualisierte und interpersonelle
Gewalt durchgeführt. Britta Heine vom
Kreissportbund führte die Teilnehmer in das Thema
ein. Die Vizepräsidentin Jugend des WSB Susanne
Lüttmann informierte über die Maßnahmen und Angebote
des WSB zu dem Thema.
Wir hstellen hier
- die
während der Veranstaltung präsentierten Folien und
- ein Schreiben von Britta Heine
zum Download bereit.
kreismeisterschaften 2025
Der Schützenkreis Steinfurt bedankt sich bei allen Helfern und Teilnehmern.
infoabend prävention sexualisierte und interpersonelle Gewalt
Termin: 24.02.2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Ort: Vereinsheim der VSS Neuenkirchen, Haarweg 40a, Neuenkirchen
Die weiteren Details findet Ihr auf der Einladung, die hier online abgerufen werden kann. Wir bitten um Teilnahme möglichst aller Vereine und um Anmeldung an die E-Mail-Adresse 1.Vorsitzender@sk-steinfurt.de
kreismeisterschaften 2025
.
sachkunde
!! wichtig!! kreismeisterschaften jugend neuer termin
sachkunde
kreismeisterschaften
rundenwettkämpfe aufgelegt
kreismeisterschaften jugend
seniorenpokalschießen 2024
Überraschend konnte Dietmar 41 Schützinnen und Schützen auf dem Schießstand begrüßen. Seit Einführung des Seniorenpokals ist dies wohl die höchste Beteiligung und erfreute Ihn besonders und sein Team an Helfern. Geschossen wurde im Mannschaftsmodus (3 Schützen) und im Einzelmodus, 30 Schuss in 45 Minuten mit 10tel-Wertung. Dazu meldeten sich 13 Mannschaften und 2 Einzelschützen.
Bei so vielen Sportschützen konnte man schon früh erkennen, dass das Ergebnis des 1. Platzes aus dem Vorjahr mit 935,2 Ringen wohl übertroffen wird. Und dass dies nicht nur eine Männerdomäne ist, wurde sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelergebnis deutlich, denn bei den Mannschaften sicherte sich den 1.Platz mit 945,6 Ringen die Mannschaft SF Emsdetten 5 mit den Schützinnen: Maria Güntmann, Barbara Beermann-Büter und Annegret Wöste
Der 2.Platz mit 942,1 Ringen ging an SF Emsdetten 1 mit den Schützen:
Tim Plogmann, Rainer Erber und Rolf Schlingmann.
Der 3.Platz ging an die Mannschaft die SSF Greven 1 mit 941,6 Ringen mit
Frauke Maitland, Herbert Artmeier und Ralf Bernsjann.
In der Damen-Einzelwertung gewann unangefochten mit großem Abstand Maria Güntmann (SF Emsdetten 5) mit sensationellen 319,9 Ringen den 1.Platz.
Der 2. Platz konnte Barbara Beermann-Büter (SF Emsdetten 5) mit 316,0 Ringen für sich verbuchen. Die Siegerin aus dem Vorjahr, Frauke Maitland (SSF Greven 1) erreichte mit 314,5 Ringen Platz 3.
In der Einzelwertung Herren setzten sich der SF Emsdetten durch.
1.Platz ging an Tim Plogmann mit 317,4 Ringen.
2.Platz ging an Rolf Schlingmann mit 315,1 Ringen und der
3.Platz an Jan de Bolster mit 314,5 Ringen
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich der Seniorenbeauftragte bei den Schützen für Ihr zahlreiches Erscheinen und überreichte den Erstplatzierten leckere Präsentkörbe. Großen Dank galt auch dem freundlichen Thekendienst der Austumerinnen, die nicht nur für nahrhafte Versorgung in flüssiger Form, sondern auch mit vorzüglich schmeckender Currywurst und Frikadellen in fester Form sorgten.
Nach dem Wettkampf ließen alle Beteiligten bei kalten Getränken den Abend Revue passieren.
Für dass nächste Jahr versprachen viele der neuen Teilnehmer wieder zu kommen. Darauf freuen wir uns schon und versprechen, dass es dann wieder so einen schönen, geselligen Abend geben werde.


rundenwettkämpfe
Meldungen zu den Rundenwettkämpfen bitte ab sofort nur noch an die neue E-Mail-Adresse rwk@sk-steinfurt,de
wsb-liga
bogensport
mitgliederversammlung 2024
verabschiedung bernhard schlieckmann
Nach 45 Jahren Verantwortung als Leiter der Rundenwettkämpfe stellte sich Bernhard Schlieckmann nicht mehr erneut zur Wahl.
Der Schützenkreis Steinfurt wurde 1979 gegründet. Wenige Monate nach der Gründung hat Bernhard Schlieckmann die Leitung der Rundenwettkämpfe übernommen und somit diesen Wettbewerb im Kreis über Jahrzehnte geprägt.
45 Jahre, das ist mehr als nur eine Ära. Ein solch hohes Engagement über einen solchen Zeitraum ist mehr als außergewöhnlich.
Bernhard Schlieckmann gehört zu den Persönlichkeiten, ohne die der Schützenkreis Steinfurt und der Westfälische Schützenbund insgesamt nicht funktionieren würden.
Der Westfälische Schützenbund hat Bernhard für sein langjähriges Engagement im Jahr 2010 mit dem Ehrenschild des WSB geehrt, im Jahr 2019 folgte die Kölner Medaille.
Der Vorsitzende des Schützenkreises Thorsten Schulze bedankte sich namens aller Schützen und Vereine des Kreises bei Bernhard und übergab ein Abschiedsgeschenk.

Zum neuen Leiter der Rundenwettkämpfe wurde Dietmar Eckstein gewählt.